Treibholzlauge weiß 2,5 Liter
- reduziert Vergilbung
- sorgt für eine treibholzähnliche Optik
- nur für Eichenholz geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 500278
Produktinformationen zu "Treibholzlauge weiß 2,5 Liter"
Driftwood Lye
Holzarten: Nur für Eichenholz
1 Liter = 8-10 m²
Die WOCA Treibholzlauge weiß ist ein außergewöhnliches Produkt, das die Holzoberfläche leicht aufhellt und ihr eine verwitterte Patina verleiht. Durch diesen Effekt erhält das Holz eine Optik, die an Treibholz erinnert. Die Treibholzlauge eignet sich in erster Linie für den Einsatz auf Eichenholz.
Die WOCA Treibholzlauge gibt dem Holz nicht nur eine ansprechende, wie verwittert wirkende Färbung, sondern verhindert gleichzeitig, dass das Holz durch UV-Strahlen vorzeitig vergilbt.
Achtung: Laugen rufen manchmal Farbreaktionen im Holz hervor. Einige davon verschwinden unter Lichteinfluss wieder (nach Stunden, Tagen oder Wochen) - andere nicht. Legen Sie daher immer Probeflächen an und lassen Sie sich von uns beraten! Hier erhalten Sie die praktische Probegröße der Treibholzlauge weiß. So haben Sie die Möglichkeit, vor der großflächigen Anwendung eine kleine Musterfläche anzulegen.
Das Unternehmen WOCA zeichnet sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Weitere Informationen hierzu sind in unserem Info- und Service-Bereich zu finden (Thema: Ökologie).
Ist ein heller Farbton gewünscht, sollte die Treibholzlauge weiß verwendet werden. Soll das Holz einen gräulichen Farbton erhalten, eignet sich die Treibholzlauge grau.
| Vor dem Auftrag der Lauge sollte der Boden fein geschliffen werden. Verwenden Sie hierzu Schleifpapier der Körnung 100-120. Die Fläche muss zudem sauber und trocken sein. 1. Schütteln Sie die Lauge gründlich auf und füllen Sie sie restlos in einen Kunststoffeimer. So lässt sich verhindern, dass im Gebinde Pigmente zurückbleiben. Rühren Sie die Lauge auch während der Verarbeitung immer wieder auf. 2. Tragen Sie die Lauge mit einem Laugenstreicher oder einem geeigneten Pinsel unverdünnt auf das Holz auf. Die Lauge sollte satt und gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung aufgetragen werden. Bearbeiten Sie senkrechte Flächen wie Wände von oben nach unten. 3. Trocken ist das Holz nach etwa 24 Stunden. Jetzt kann es mit einer Poliermaschine und geeigneten Pads aufpoliert werden. Den entstandenen Staub anschließend durch Absaugen entfernen. |
Für die Bearbeitung von Holz mit Lauge wird ein Nylonpinsel, ein spezieller Laugenroller oder ein laugenbeständiger Fellwischer empfohlen. Auch sollte vor einer Behandlung eine Probefläche angelegt werden. Hierfür bieten wir praktische Probegrößen der Artikel an.
Mit einem Liter Treibholzlauge lässt sich eine Fläche von 8-10 m² bearbeiten. Der genaue Verbrauch hängt jedoch von der Beschaffenheit des Holzes ab. Mit 2,5 Litern Treibholzlauge lässt sich im Alllgemeinen eine Fläche von 20-25 m² behandeln.
pH: | 13-14 |
Deklaration: | Natriumhydroxid, Wasser, Pigmente. |
Form: | Flüssig |
Ergiebigkeit: | 8-10 m²/liter |
Farben: | Weiß und Grau |
Geruch: | Schwach |
Werkzeug: | Pinsel, Fellwischer oder Rolle. |
Reinigung von Werkzeug: | Mit Wasser |
Entsorgung: | Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. |
Gebinde: | 2,5 Liter |
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Entspricht den erwartungen
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Entspricht den erwartungen
Im Endeffekt sehr schöne, edle Einfärbung: aber vorsicht! Der Effekt ist ziemlich stark, also unbedingt Testfläche anlegen (dazu gibt's die Proben ja)
sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen sehr schönen Dielenboden, der mit ihrem weißen Pigmentöl behandelt ist und eine wunderbar graue Farbe hat. Jetzt wollte ich die Küchenfronten in derselben Optik. Zu diesem Zweck muss der Schreiner das Eichenholz vorbehandeln. Ich wünsche mir einen Grauton, der an Treibholz erinnert und möchte anschließend mit dem weißen Pigmentöl nachbehandeln. Was empfehlen sie zur Vorverhandlung? Ich möchte keinesfalls, dass es zu dunkel wird. Eher ins Helle und dennoch natürlich und lebendig, eher verwittert. Mit besten Grüßen, Ruth Engesser
Naheliegend wäre eine Vorbehandlung mit Treibholzlauge grau oder weiß (auch mehrfaches Laugen möglich), anschließend Schutzbehandlung mit Meister Bodenöl weiß oder Meister Coloröl extraweiß, eventuell auch mit den grauen Varianten des Meister Coloröls. Am besten, Sie machen ein paar Versuche, um die beste Variante auf Ihrem Untergrund zu finden. Alle genannten Produkte gibt es zu diesem Zweck als Probegröße.
Ich habe die Treibholzlauge im Glauben normale Holzlauge weiß zu verwenden auf Buchenholz verwendet. Was mach ich oder ist es kein Problem?
Wenn es zu keinen unerwünschten Verfärbungen im Holz gekommen ist, sollte das kein Problem sein.
Hallo! Ist es für Lärchendielen geignet?
Lärchenholz ist ebenfalls gerbsäurehaltig, wir empfehlen aber grundsätzlich Vorversuche mit unseren Musterproben, um die farbliche Wirkung zu beurteilen.
Kann man das Produkt auch auf anderen Hölzern als eiche anwenden wie z.b. Fichte? In dem Video sieht man auch keine eiche...
Das Produkt eignet sich nur für stark gerbsäurehaltige Hölzer, wie z.B. Eiche. Fichte ist nicht geeignet.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Treibholzlauge weiß 2,5 Liter".
- Gewicht / Stück: 2.7 kg
- EAN: 5708055015509
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Gefahr! | ||
H-Sätze | H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |