Pflegeöl braun 1 Liter / WOCA maintenance oil
- für die Pflege geölter Oberflächen
- einfach anzuwenden
- für braune und braun geölte Holzoberflächen
- Artikel-Nr.: 527440
Produktinformationen zu "Pflegeöl braun 1 Liter / WOCA maintenance oil"
Maintenance Oil
Holzarten: Für alle geölten Holzböden
Verbrauch: 1 Liter = 30 - 40 m² Fläche
Erhältliche Farben: Natur, extraweiß, weiß, braun und grau.
Mit dem WOCA Pflegeöl braun lassen sich bräunlich geölte Holzböden auffrischen oder renovieren. Das Öl zieht in die Poren des Holzes ein und versieht die Holzoberfläche von innen heraus mit einer wasser- und schmutzabweisenden Oberfläche. Des Weiteren betont das Öl die holzeigene Maserung und Farbe. Das Öl kann zur Behandlung von Holzdielen und Parkett sowie für Holzmöbel verwendet werden.
Das Pflegeöl kann zur Auffrischung und Pflege aller oxidierten ölbehandelten Holzoberflächen angewandt werden und ist zur regelmäßigen Pflege ölbehandelter Holzböden besonders geeignet. Das Pflegeöl ist leicht zu verarbeiten und eignet sich für Dielenböden, Parkett und Holzmöbel im Wohnbereich.
Das WOCA Pflegeöl in Braun ist auch in einer Probegröße (25 ml) erhältlich.
1. Reinigen Sie den Boden vorab mit einer Reinigungslösung aus 125 ml Intensivreiniger und 5 Litern Wasser. Lassen Sie den Boden anschließend mindestens 8 Stunden lang trocknen.
2. Schütteln Sie den Kanister mit dem Pflegeöl gründlich und tragen Sie das Öl mit einem Pad, einem Baumwolllappen oder einer Rolle auf den Boden auf. Bei größeren Flächen sollten Sie eine Poliermaschine verwenden. Verwenden Sie pro 4 m² Fläche etwa 100 ml Pflegeöl. Arbeiten Sie das Öl vollständig in das Holz ein. Polieren Sie die Holzoberfläche so lange, bis das Holz gesättigt ist und eine gleichmäßig aussehende Oberfläche erhält.
3. Wischen Sie die behandelte Fläche mit einem trockenen, sauberen Baumwolltuch ab, bevor Sie mit der Behandlung des nächsten Bodensegments beginnen. Nach dem Auftragen des Öls darf der Boden nicht feucht wirken. Insbesondere darf auf der Bodenoberfläche kein überschüssiges Öl zurückbleiben.
4. Wenn Sie den Boden maschinell ölen, ist er bei einer Umgebungstemperatur von 20°C nach etwa vier Stunden vorgehärtet. Böden, die von Hand behandelt wurden, können nach ca. 24 Stunden wieder benutzt werden.
Tipp: Decken Sie Laufzonen in den ersten drei Tagen nach der Behandlung mit Wellpappe ab. Die gewellte Seite der Pappe sollte nach unten zeigen. So verhindern Sie, dass Wasser und Schmutz in das gehärtete Öl eindringen.
Für die Behandlung werden Padhalter, Polierpads und Ölsaugtücher benötigt. Für Flächen über 20 m² empfehlen wir, eine Einscheibenpoliermaschine mit weißen Pads zu verwenden.
Die Verwendung des Sprühkopfs sorgt für ein besonders einheitliches Arbeitsergebnis und reduziert den Verbrauch deutlich.
Pro Liter Pflegeöl lässt sich eine Fläche von etwa 30-40 m² Fläche bearbeiten. Der genaue Verbrauch hängt allerdings vom Zustand und der Beschaffenheit des Holzes ab. Außerdem gilt die Regel: Je länger das Holz nicht mehr nachgeölt wurde, umso höher ist der Verbrauch.
Deklaration: | Pflanzliche Ölkomponenten, Isoparaffin, Pigmente. |
Form: | Flüssig |
Flammpunkt: | >100 |
Dichte: | 0,83-0,9 |
Ergiebigkeit: | 30-40 m²/liter |
Farben: | Natur, weiß, grau, braun und extraweiß. |
Geruch: | Schwach |
Werkzeug: | Eine Poliermaschine mit beigem or weißem Polierpad. Roller und Baumwolltücher. |
Reinigung von Werkzeug: | Mit WOCA Ölverdünner reinigen |
Entsorgung: | Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen. |
Gebinde: | 1 Liter und 2,5 Liter (nur Natur und Weiß) |
Vorsicht: Ölgetränkte Tücher und Pads sollten mit Wasser befeuchtet und in einem luftdichten Behälter entsorgt werden, da Selbstentzündungsgefahr besteht.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle Farbgebung auf unserem Parkettboden.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Tolle Farbgebung auf unserem Parkettboden.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gut einzupolieren, sehr schöne Farbauffrischung bei etwas lichtgebleichtem Boden
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gut einzupolieren, sehr schöne Farbauffrischung bei etwas lichtgebleichtem Boden
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super einfach aufzutragen, tolles Ergebnis (das Walnussparkett sieht wie neu aus) - großartig!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Super einfach aufzutragen, tolles Ergebnis (das Walnussparkett sieht wie neu aus) - großartig!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
habe es ja gar nicht bestellt, aber habe es früher schon benutzt und war zufrieden
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
habe es ja gar nicht bestellt, aber habe es früher schon benutzt und war zufrieden
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Die Farbe passt gut zu unserem Kirschholzparkett.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Top Qualität super leicht zu verarbeiten
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Top Qualität super leicht zu verarbeiten
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Produkte habe ich schon öfter benutzt
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Perfektes Pflegeöl für unsere antiken Parkettbereiche.
Guten Tag, ich habe auf dem Kanister die Sprühaufsatz gelassen? - jetzt ist das Öl gelartig - kann man es trotzdem noch verwenden? Danke für eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße B.S.
Prüfen Sie, ob sich auf der Oberfläche eine Haut gebildet hat - diese sollte abgenommen werden. Eingedicktes Öl, das nicht zu alt ist, kann mit dem Woca Ölverdünner etwas verflüssigt werden. Im Zweifelsfall danach einen Probeauftrag machen und prüfen, ob sich das Öl normal verarbeiten lasst und es normal trocknet.
Ich habe unsere gesandstrahlte buchentreppe 2x mit dem coloröl antik bearbeitet. Was muss ich nehmen, damit ich sie gut vor Dreck etc. schützen kann? Danke. Mit freundlichen Grüßen A.B.
Unterhaltsreinigung mit Holzbodenseife hat auch eine leichte Pflegewirkung, für eine gelegentliche Extra-Pflege empfehlen wir den Woca Öl Refresher. Wenn irgendwann trotz dieser Pflege die Oberfläche stumpf und pflegebedürftig aussieht, sollte der Ölschutz mit Pflegeöl aufgefrischt werden.
Wir haben von unserem Welpen jetzt helle Flecken im Parkett. Eiche Caramel geölt. Gibt es hier ein Mittel um diese wieder dunkel angepasst einzugeben? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Um den Farbton möglichst genau zu treffen, sollten Sie vorher testen - am besten an einem Reststück oder auf möglichst kleiner Fläche. Pflegeöl braun ist eine Option, ansonsten auch die bräunlichen Woca Meister Colour Öle. Alle auch in Mustergrößen erhältlich. Verschiedene Farbtöne sind untereinander oder mit Meister Colour (= Meister Bodenöl) natur mischbar.
Hallo, wir haben einige schwarze Urinflecken von unserem Hundewelpen auf Eichenparkett. Haben jetzt den Gerbsäurefleckenspray bestellt und hoffen, dass er funktioniert. Wie können wir den geölten naturbelassenen Eichenparkettboden farbig ölen damit die Flecken nicht mehr auffallen? Boden kann auch insgesamt dunkler werden. Geht da das braun? Deckt das auch auf dunklen Flecken und wird dann braun statt vorher schwarz? Über Tipps, was ich nun bestellen kann bin ich dankbar!
Dunkle Flecken lassen sich leider nicht einfach mit farbigem Öl überdecken, das Öl bleibt ja immer halbtransparent. Außerdem funktioniert farbiges Öl NUR auf rohem Holz, bereits geölte Flächen lassen sich damit nicht umfärben. Flecken durch Tierurin können sehr hartnäckig sein! Je früher behandelt wird, desto besser. Wir empfehlen hier das Gerbsäureflecken Spray, am besten mehrfach anwenden. Meistens bekommt man damit zumindest eine deutliche Aufhellung hin.
Hallo Auf dem Bild ist eine Blechdose abgebildet und in der Beschreibung steht "Kanister schütteln" . Wie wird das Pflegeöl denn nun geliefert? Ich möchte nämlich gerne den Sprühkopf dazu verwenden. Danke
Es gibt bei Woca aus ökologischen Gründen eine Umstellung der Gebinde von Plastik auf Blech - die Pflegeöle werden bereits komplett in den Dosen geliefert. Wir finden das in der Benutzung auch unpraktischer, können es aber nicht ändern. Wenn Sie weiterhin mit Sprühflasche nachölen wollen, empfehlen wir, in eine separate Sprühflasche umzufüllen, Sie finden diese in unserem Shop hier.
Guten Tag! Ich möchte mein geöltes Parkett (Palisander) nachölen bzw. eine Grundreinigung vornehmen. Leider habe ich es etwas vernachlässigt die letzten Jahre. Man sieht viele Wasserflecken und Kratzer. Was raten Sie mir, wie ich am besten vorgehen soll und welches Öl (Natur oder Braun?) ich auftragen soll. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen C. B.
Guten Tag, die Wahl des Farbtons ist reine Geschmackssache, da empfehlen wir Ihnen mit unseren 25ml Musterproben an geeigneter Stelle eine kleine Testfläche anzulegen und dann zu entscheiden. Grundsätzlich sollte vor dem Pflegeöl der Boden mit Intensivreiniger (ebenfalls als Muster erhältlich) gründlich gereinigt werden. Beachten Sie unsere Verarbeitungshinweise auf den Produktseiten sowie die Technischen Merkblätter des Herstellers (zum Download jeweils unten auf den Seiten).
Hallo, wir haben in unserem Esszimmer eine Eckbank und einen Tisch aus Massivholz ( wahrscheinlich Buche.) Was ist zur Auffrischung der Garnitur zu empfehlen?
Wenn das Holz kompatibel geölt ist, kann es nach Reinigung mit dem Intensivreiniger mit WOCA Pflegeöl aufgefrischt werden.
Unsere Dielen sind mit Woca dunkelbraun vor ca. 8 Jahren geölt worden. Zwischenzeitlich auch mit dem Pflegeöl behandelt. Inzwischen haben wir eine Katze die Kratzspuren hinterlässt und wollen den Boden aufarbeiten. Nehmen wir da am besten das Pflegeöl oder frischen wir das mit neuem Coloröl auf?
Wenn die Kratzer tief sind, ist farbiges Öl natürlich besser ... Das können Sie übrigens auch selbst michschen: Colouröl und Ölverdünner im Verhältnis 1:1. Alternativ können Sie auch das braune Pflegeöl verwenden. Der Farbton ist dann nicht ganz identisch.
Hallo. Ich will unseren sehr strapazierten Parkettboden behandeln bzw. nachölen. Wir haben Walnus Hochkant geölt als Grundlage. Welchen Farbton empfehlen Sie? Danke für Ihre Antwort. Grüße. K.
Der Farbton ist recht subjektiv. Was Ihnen gefällt. Generell sind die Öle gleichwertig unabhängig von der Pigmentierung. Wenn Sie den Farbton Walnuss unterstreichen wollen bietet sich das entsprechenden Colouröl Walnuss 119 an.
ich habe eine Holzküche aus Buche und vor allem die Arbeitsfläche hat in den letzten Jahren schwer gelitten. Nun möchte ich die Küche nachölen. Zuvor wird die alte, abgegriffene Schicht abgeschliffen. Welches Öl würden Sie mir empfehlen. Mein Hauptinteresse gilt der Pflegeleichtigkeit. Ich möchte eine robuste Oberläche haben, die vor allem leicht zu reinigen und nicht zu empfindlich (Flecken ect.) auf Wasser und Farbflecken ist. Was würden Sie mir empfehlen? Grüße A. H.
Für diese Anwendung empfehlen wir das Woca Arbeitsplattenöl, erhältlich in natur (unpigmentiert), sowie weiß, grau und schwarz pigmentiert. Über die Eingabe im Suchfeld unseres Shops finden Sie die Produkte und ausführliche Verarbeitungshinweise. Gegebenenfalls (stark saugendes Holz) mehrmals ölen, aber nach dem jeweiligen Ölauftrag IMMER sehr gründlich Ölüberstände entfernen, es darf kein feuchter Film stehen bleiben, sonst gibt es Probleme mit der Trocknung. Kann bei sehr beanspruchten Flächen auch ca. alle 3 Monate für Ölauffrischung verwendet werden, dann haben Sie auch die geringste Fleckempfindlichkeit.
ich habe " Walnuss", zum Teil durch Licht aufgehellt und auch durch Feuchtigkeit. Welches Öl empfehlen Sie?
Farbiges Pflegeöl macht immer nur dann Sinn, wenn auch vorher entspr. farbig geölt wurde. Sonst besteht die Gefahr einer ungleichmäßigen Oberfläche. Ausgeblichenes dunkles Holz wird erst durch einen Schliff und eine neue Ölbehandlung wieder im alten Glanz erstrahlen.
Sie schreiben, das Öl gibt es auch in schwarz? Bieten es im Shop aber nicht an? Wo kann ich dieses kaufen? Vielen Dank, A. Z.
Die schwarze Variante gibt es derzeit leider nicht. Ein farbiges Pflegeöl können Sie aber immer auch herstellen, indem Sie Colouröl 1:1 mit Ölverdünner mischen.
Ich möchte mein geöltes Parkett nachölen. Welches Produkt ist hierzu geeignet. Ich habe auf dem Parkett in Querrichtung dunkele Stellen, die auch mit dem Intensivreiniger nicht weggehen. Ich habe bereits öfter das Pakett geölt aber jetzt erhoffe ich mir Hilfe, ob ich entweder in der Produktwahl und oder in der Anwendung etwas ändern muss. Würden Sie mir hier eine Pflegeanleitung und Produktempfehlung zu kommen lassen. mfg Annette Telaar
Der normale Ablauf ist 1. Intensivreinigung mit WOCA Intensivreiniger (am besten mit der Tellermaschine) und dann nachölen mit dem Pflegeöl in der passenden Farbe.
Was die Streifen angeht, ist das aus der Ferne und ohne Bild schwer zu erraten ... Am besten melden Sie sich einmal beim Kundendienst!
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Pflegeöl braun 1 Liter / WOCA maintenance oil".
- Gewicht / Stück: 1.2 kg
- EAN: 5708055016865
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Gefahr! | ||
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |