Paneelweiß, weiß
- hellt Innenholz effektiv auf
- erhält die natürliche Holzstruktur
- wohnbiologisch empfohlen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 577802
Produktinformationen zu "Paneelweiß, weiß"
Panel White
Verbrauch: 1 Liter = 10-12 m².
Erhältliche Farben: Weiß und extraweiß.
Trockenzeit: 2-4 Stunden
Weichhölzer neigen dazu, mit der Zeit zu vergilben. Für die Aufhellung von vergilbtem Holz im Innenbereich hat WOCA dieses Paneelweiß entwickelt. Unbehandelte oder lackierte Paneele, Profilholz, Türen und Zargen können mit der wasserbasierten Farbe behandelt werden. Auch für die Anwendung auf Kinderspielzeug ist das Produkt geeignet. Es eignet sich allerdings nicht für Holzfußböden.
Das WOCA Paneelweiß zieht in das Porensystem des Holzes ein und verändert so die Farbe der Holzoberfläche. Das Holz wird deutlich aufgehellt und erinnert in seiner Optik an gelaugtes Holz. Gleichzeitig bleibt die natürliche Holzstruktur und die für Holz so typische Maserung erhalten.
Das Paneelweiß ist auch als Probe erhältlich. So haben Sie die Möglichkeit, eine Musterfläche anzulegen.
Hinweis: Paneelweiß ist nicht für Feuchträume geeignet. Hier empfehlen wir für unbehandelte Holzflächen die Woca Öle, zur Aufhellung weiß pigmentiert. Rohes Holz kann vor dem Ölen zusätzlich gelaugt werden.
Das Unternehmen WOCA zeichnet sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Weitere Informationen hierzu sind in unserem Info- und Service-Bereich zu finden (Thema: Ökologie).
Das Paneelweiß von WOCA ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die Variante "Extraweiß" enthält deutlich mehr Farbpigmente als die Variante "Weiß" und sorgt deshalb für eine intensivere Aufhellung.
| 1. Das Holz muss bei der Anwendung sauber und trocken sein. Reinigen Sie die Holzoberfläche deshalb zunächst mit einer Reinigungslösung aus dem WOCA Intensivreiniger und Wasser (Mischungsverhältnis 1:40). Spülen Sie die Holzoberfläche mit klarem Wasser nach. Befinden sich auf dem Holz schlechthaftende Lackanstriche, sollten diese entfernt bzw. abgeschliffen werden. Das Anlegen einer Probefläche an einer unauffälligen Stelle ist zu empfehlen. So lässt sich das zu erwartende Ergebnis am besten beurteilen. 2. Rühren Sie das Gebinde vor und auch während der Anwendung gut auf. Mischen Sie Gebinde mit unterschiedlichen Produktionsnummern, um Farbunterschiede zu vermeiden. Den Produktionscode finden Sie unter dem Strichcode auf der Gebinderückseite. 3. Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel gleichmäßig und deckend auf das Holz auf. Arbeiten Sie stets in Richtung der Holzmaserung. Hinweis: Das Paneelweiß sollte nicht zu dick auf das Holzaufgetragen werden. Unterteilen Sie die gesamte zu behandelnde Fläche in Abschnitte und streichen Sie immer nur eine Fläche von drei bis vier Brettern in der Breite und etwa eine Armlänge in Längsrichtung. 4. Reinigen Sie nach der Verarbeitung die verwendeten Werkzeuge gründlich mit Wasser und Seife. |
Sie benötigen zum Auftragen einen Pinsel bzw. einen Flächenstreicher für wasserlösliche Produkte.
Mit einem Liter Paneelweiß lässt sich eine Fläche von etwa 10-12 m² aufhellen. Dementsprechend ist ein Eimer mit 0,75 Litern ausreichend für ca. 7,5-9 m² Fläche. Der genaue Verbrauch hängt von der Art und dem Zustand des Holzes ab.
pH: | 7-8 |
Deklaration: | Wasser, Alkyddis persion, Pigmente. |
Form: | Flüssig |
Dichte: | 1,26-1,34 |
Ergiebigkeit: | 10-12 m²/Liter |
Farben: | Weiß und extraweiß |
Geruch: | Schwach |
Wiederbehandlungstrocken | Nach ca. 4 Stunden. |
Werkzeug: | Breiter Pinsel für wasserbasierte Produkte. Kleiner runder Pinsel für den Umriss und Ränder. |
Reinigung von Werkzeug: | Mit Wasser und Seife reinigen |
Entsorgung: | Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen. |
Gebinde: | 0,75 Liter und 2,5 Liter |
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das beste Produkt, um Kiefernwände und -decken nach Reinigung aufzufrischen!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das beste Produkt, um Kiefernwände und -decken nach Reinigung aufzufrischen!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gutes Produkt macht das was es soll! Gutes Ergebnis erzielt!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Paneelweiss WOCA war bereits unter dem "alten" Namen bekannt und hat in der Qualität überzeugt. 25 Jahre alte lasierte Kiefer-Vertäfelung ließ sich nach Reinigung gut mit dem Paneelweiss streichen. 1. Anstrich geringe Aufhellung, also 2. Anstrich, gute Aufhellung. Wer's heller haben möchte, vielleicht gleich das "weissere" Panelweiss nehmen.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Paneelweiss WOCA war bereits unter dem "alten" Namen bekannt und hat in der Qualität überzeugt. 25 Jahre alte lasierte Kiefer-Vertäfelung ließ sich nach Reinigung gut mit dem Paneelweiss streichen. 1. Anstrich geringe Aufhellung, also 2. Anstrich, gute Aufhellung. Wer's heller haben möchte, vielleicht gleich das "weissere" Panelweiss nehmen.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Gute beschreibung fast zu ergebnis. Lieferung kam sehr schnell
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Klasse Produkt, lässt sich sehr gut verarbeiten, sieht am Ende super aus...
Wir wollen ein Gartenhaus von innen streichen welches im ganzen tauchimprägniert ist. Die Farbe ist leicht grau. Kann ich die Wände sofort mit Paneelweiß oder tief Weiß streichen? Oder muss ich abschleifen? LG A. G.
Tauchimprägnierungen sind heikel - viele Öle und Lasuren halten darauf nicht richtig, bzw. dringen nicht ins Holz ein. Woca Paneelweiß hält auch auf lackierten und gewachsten Flächen - es könnte also funktionieren, wir haben diese Anwendung aber nicht getestet. Wir würden einen Musterauftrag empfehlen (dafür bieten wir die Probegrößen an). Je nach Ergebnis sollten Sie die Oberfläche zusätzlich anschleifen und mit Intensivreiniger reinigen.
Hallo, wir haben unser Dach ohne Dachboden mit Holzpaneelen (Kiefer) bauen lassen. Es ist gerade frisch und es sieht natürlich noch gut aus und wir wollen es behandeln, damit es mit der Zeit nicht so gelb ausschaut. Wir haben jetzt das PaneelWeiß auf einem Stück probiert, es ist uns aber fast zu weiß. Gibt es noch etwas, das weniger weiß wirkt oder kann man das PaneelWeiß mit Wasser verdünnen? Aber wie schon gefragt, vielleicht haben Sie noch eine Idee. Wir freuen uns über eine rasche Antwort. Mit vielen Grüßen aus Berlin, K.
Das Paneelweiß sollten Sie besser nicht verdünnen, es lässt sich dann nicht mehr so leicht homogen auftragen. Weniger aufhellend wirkt z.B. die Holzlauge weiß. Die können Sie an der Decke ohne Nachbehandlung lassen oder, wenn ein Oberflächenschutz gewünscht wird, zusätzlich 1-2 mal die Invisible Grundierung auftragen (enthält keine zusätzlichen Pigmente).
Hallo, wir haben im Bad eine dunkle Holzdecke, die wir aufhellen wollen. Die Decke soll nicht komplett weiß werden, sondern so aussehen, als wäre diese abgebeizt. Kann ich die Farbe dafür verwenden? LG S. W.
Je nachdem ob die Decke gestrichen ist oder einfach durch Lichteinwirkung dunkel geworden ist, kann das Paneelweiß (erhältlich in weiß und extraweiß) unterschiedlich rauskommen - wir empfehlen deshalb Testaufträge und bieten dazu Probegrößen an. Bei mehreren Aufträgen wird der Weißgrad intensiver.
Möchte ältere nachgedunkelte Fichten-Holz-Wandpaneele auffrischen, ggf. aber Teile der Wand gern farblich absetzen. Evt. ein grüner oder roter Pastellton. Kann das Paneelweiß eingefärbt werden? Womit? oder muss man dann vorher farblich beizen? Vielen Dank.
Vor dem Paneelweiss das Holz zu färben macht wenig Sinn, da das dann wieder mehr oder weniger überdeckt wird. Das Paneelweiss direkt einzufärben bewegt sich ausserhalb der Spezifikationen, ist nicht getestet und nicht von WOCA freigegeben. Wenn Sie es dennoch versuchen möchten, ist das experimentell aber nicht undenkbar wenn man die Menge an Pigment nicht übertreibt ... Naturpigmente gibt es z.B. von Kreidezeit
Guten Tag Ist das Paneelweiss Weiss auch für eine massivholz Einbauschrankwand geeignet? Oder welches Produkt empfehlen Sie hierfür. Die Schrankwand war farblos Lackiert, der Lack wurde mit einem 120er Schleifpapier komplett abgeschliffen. Kann das Paneelweiss ohne weitere Vorbehandlung aufgetragen werden. Der Schrank soll nicht nachdunkeln aber auch nicht unbedingt weiss erscheinen sondern nur hell. Ist da der Farbton Weiss geeignet. Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Paneelweiß eignet sich gut auch für Möbel und Möbelfronten. Die Farbwirkung von 'weiß' und 'extraweiß' sehen Sie auf unseren Produktfotos. Wird das Möbel mechanisch stark beansprucht kann auf das Paneelweiß ein sehr robustes Finish mit Hartwachsöl Extrem oder dem Hartwachsöl Swift (mit der Rolle auftragbar, lackähnlich) aufgebracht werden.
Hallo, Paneel white auf Fichtentäfer kenne ich schon. Hat bei uns einen tollen Job gemacht auf unserem Täfer. Bei Türen kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Gibt es eine Möglichkeit, die Türen danach irgendwie schmutzresistenter zu machen mit einem Top coat. LG S.
Als Top coat eignen sich die Woca Hartwachsöle Swift oder Extrem. Am einfachsten ist hier Swift, das braucht nur aufgerollt zu werden.
Guten Tag, kann man das Paneelweiß auch auf (vor langer Zeit) geöltem Holz verwenden? Oder muss dieses vorher abgeschliffen werden?
Ja, funktioniert auch auf dem meisten vorbehandelten Flächen, sofern die Oberfläche nicht z.B. stark verfettet und/oder verschmutzt ist. Deshalb sollte zunächst der Intensivreiniger zum Einsatz kommen. Nach Trocknung Intensivreiniger die Haftung von Paneelweiß zunächst auf kleiner Fläche testen; bei schlechter Benetzung hilft oft ein leichter Anschliff der Oberfläche.
wir möchten gerne einen Waschtisch aus Fichtenholz bauen, dieser sollte aber möglichst wenig nachdunkeln. Können wir das Holz mit Paneelweiss behandeln und anschliessend lackieren um vor dem Wasser zu schützen?
Dafür gibt es vom Hersteller keine generelle Freigabe, das müssten sie gegebenenfalls testen. Sehr robust und wasserabweisend ist auch das Hartwachsöl extrem, damit können Sie auf jeden Fall auch Paneelweiß nachbehandeln.
Muss alter Kiefer-Täfer an der Decke mit dem Intensiveiniger vorhereinigt und dann mit Wasser nachgespült werden? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wie das geht, lässt das nicht das Holz aufquellen?
'Nachspülen' hört sich nach viel Wasser an, stimmt. Gemeint ist einfach 'Nachwischen' mit klarem Wasser. Das wird man an der Decke genauso wie auf wasserempfindlichen Böden wie Ahorn, Buche etc. mit gut ausgewrungenem Wischer ('nebelfeucht') am besten bewerkstelligen. Gleiches gilt für das vorausgehende Reinigen mit der Intensivreiniger-Lösung.
Was ist Paneelweiß Ist das ein Lauge mit Seife oder eine reine Farbe? Wenn Farbe auf welcher Basis? Möchte Paneele von alter Almhütte verjüngung und aufhellen. Für den Bretterboden würde ich Luage und Seife verwenden - für die Paneele dann auch gleich oder wirklich lieber Paneelweiß? Beste Grüße
Das Paneelweiss lässt sich eher als wässrige wachshaltige Lasur für den Innenbereich verstehen. Sie deckt nicht und ist leicht schichtbildend. Für Flächen mit mechanischer Beanspruchung ist sie nicht geeignet. Dafür ist sie sehr flexibel auf vielen Untergründen einsetzbar. Bitte immer eine Probefläche anlegen!
Vor ca. 20 Jahren habe ich unsere Landhaustüren, sie waren neu und unbehandelt (Kiefer oder Fichte) mit Wachsbleichbeize WEISS von Trip Trap (wasserbasiert mit Wachs) behandelt. Jetzt müssen sie aufgearbeitet werden (Gebrauchsspuren, Macken, Klebereste von Stickerbildern, es handelt sich um Kinderzimmertüren). Kann ich Woca Paneelweiß dafür verwenden? Ich habe die Türen gründlich geschliffen und 120 Schleifpapier verwendet. Müssen Rückstände von der Bleichbeize mit Intensivreiniger entfernt werden? oder reicht das Anschleifen?
Wachsrückstände sind (fast) immer ein Problem für Folgeanstriche. Die Oberfläche sollte hier entweder mit Intensivreiniger und grobem Pad oder durch Schleifen vorbereitet werden. Testen Sie an geeigneter Stelle, welche Art der Vorbereitung funktioniert. Paneelweiß ist für Zimmertüren ein geeigneter Anstrich, erhältlich in 'weiß' und 'extraweiß', je nachdem sind auch mehrere Aufträge möglich und so der Weißgrad/die Deckung steuerbar. Farbmuster bei den Fotos auf den Produktseiten.
Ich habe einen alten Tisch mit sehr vielen Flecken und Verfärbungen auf der Tischplatte, ist Ihr Produkt lebebsmittelecht und auch für ein solches Mögelstück geeignet?
Nein, Paneelweiß eignet sich nur für mechanisch wenig beanspruchte Flächen wie Paneeldecken etc. Für Tischplatten empfehlen wir das WOCA Arbeitsplattenöl (lebensmittelgeeignet), erhältlich in natur, weiß und weiteren Farbtönen. Vor Auftrag sollten Sie die Tischplatte abschleifen.
Ich habe einen alten Schrank, der unbehandelt ist und jetzt vergilbt ist, Er ist vor Jahren einmal gebeizt worden. Wie kann ich diesen aufhellen ohne ihn abschleifen zu müssen?
Am einfachsten mit WOCA Paneelweiß - erhältlich in weiß oder extraweiß, ein Musterfoto und ausführliche Verarbeitungshinweise finden Sie auf den Produktseite. Bei vorher gebeizten Flächen sollte geklärt sein, dass Verträglichkeit mit Paneelweiß besteht (ist bei den gängigen wasserbasierten Beizen gegeben).
Habe eine Probebehandlung auf einem gehobelten Holzstück vorgenommen. Das Holz is nachher der Behandlung sehr rauh, viel rauher als zuvor, da sammelt sich doch dann der Schmutz umso mehr. Gibt es da Abhilfe?
Das wässrige Produkt kann - abhängig von Holzart und -vorbehandlung - dazu führen, dass sich Holzfasern aufstellen. Wenn Sie vor dem Streichen die Fläche wie empfohlen mit Wasser+Intensivreiniger reinigen, tritt dieser Effekt da schon auf und Sie können nach Trocknung die aufgestellten Fasern mit einem grünen Pad restlos abnehmen. Wenn das nicht möglich ist oder vergessen wurde, müssen die Fasern nachträglich entfernt werden. Hierfür zunächst das weiße Pad probieren, ggfs. das grüne (härter). Vorsichtig vorgehen, ggfs. ist ein dünnes Nachstreichen erforderlich.
Ich will gehobelte Sichtbalken damit behandeln, die noch neu sind. Sie sollen nicht gelb werden oder irgendwann "vertrocknet" aussehen. Muss ich die nachher noch ölen ? Wenn das Wasser basiert ist, wirds doch eigentlich nicht gepflegt. Muss ich die gehobelte Balken noch vorher schleifen? Wenn ja mit was für einer Körnung.
Paneelweiß - erhältlich in weiß und extraweiß - ist eine Alleinbehandlung für mechanisch mäßig beanspruchte Flächen wie z.B. Decken. Kann auch auf gehobelte Flächen direkt gestrichen werden. Um den farblichen Effekt des WOCA Paneelweiß genauer einschätzen zu können, ist das Anlegen einer Probefläche zu empfehlen. Hierzu bieten wir das Produkt in beiden Varianten auch in der praktischen Probegröße (25 ml) an.
Wieso muss man eine Decke vorher reinigen? Dort kann sich ja kein Staub absetzen. Auch berührt man eine Decke ja nie.
Doch, auch dort kann sich Staub festsetzen, vor allem bei 'normal' geschliffenen, d.h. nicht allzu glatten Holzoberflächen. Auch Spinnweben etc. sind ein Thema. Kurz mit dem Besen abwischen oder, besser, absaugen ist eine Sache von wenigen Minuten.
Hallo, Ich habe eine transparent lackierte Kiefernholzdecke. Diese möchte ich gerne weiß-transparent streichen, sodass die Holzmaserung noch zu erkennen ist. Funktioniert das mit diesem Produkt, ohne die gesamte Decke vorher abzuschleifen?
Hallo, vermutlich wird das Paneelweiß den Effekt haben, den SIe sich erhoffen. Allerdings kann das nicht pauschal für alle möglichen Lackarten zugesichert werden. Aus diesem Grund raten wir zu einem Testanstrich. Das Paneelweiß ist auch als Probe erhältlich. So haben Sie die Möglichkeit, eine Musterfläche anzulegen. Reinigen Sie die Decke zunächst und machen Sie dann einen kleinen Testanstrich. So können Sie die Haftung und den Farbton beurteilen.
Guten Morgen, wir möchten unsere Küchenrückwand mit Holzpaneelen versehen und diese mit Paneelweiß streichen. Als weiteren Schutz würden wir gerne ein Hartöl auftragen. Geht das, oder würden sie eine andere Farbe empfehlen? Wichtig ist uns allerdings, dass die Holzmaserung zu sehen ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße A. R.
Wenn beides, dann erst das Öl. Ein weisses Öl genügt vielleicht sogar schon? Auf das Paneelweiss kann man nicht mehr ölen.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Paneelweiß, weiß".
- Gewicht / Stück: 2.7 kg
- EAN: 5708055003056