Meister Colour Öl extragrau (314)
- Farbe und Schutz in nur einem Schritt
- verleiht dem Holz eine natürliche Färbung
- erhält die natürliche Holzstruktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 533145
Produktinformationen zu "Meister Colour Öl extragrau (314)"
Verbrauch: 1 Liter = 10 m²
Erhältliche Farben: extraweiß, granitgrau, extragrau, dunkelbraun, antik, dunkelrotbraun, hellbraun, walnuss, schwarz, natur und weiß.
Aushärtungszeit: nach 12-24 Stunden kann die Oberfläche vorsichtig betreten werden, durchgehärtet nach 5-7 Tagen.
Mit den Colourölen von WOCA lassen sich Holzfußböden ganz individuell gestalten – zum Beispiel im Farbton Extragrau. Graue Holzböden liegen im Trend – und das zu Recht, denn Sie passen zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Grau ist ein Farbton, der aus der Kombination von Schwarz und Weiß entsteht. Es gibt viele verschiedene Grautöne, die jedoch eines gemeinsam haben: Sie geben dem Raum immer Beständigkeit und Ruhe.
Graue Holzfußböden sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Mit weißen Wänden und Möbeln kombiniert, wirkt der Raum zeitlos elegant. Auch Farbakzente durch Möbel oder Wände sorgen für interessante Effekte. Eine minimalistische, aber durchaus beeindruckende Wirkung erzielen Sie, wenn Sie Ihren grauen Holzfußboden durch graue Möbel ergänzen.
Das Meister Colour Öl extragrau von WOCA können sie sowohl zur Behandlung neuer Holzfußböden verwenden als auch zur Renovierung bestehender Böden. Es zieht tief in das Porensystem des Holzes ein und sorgt so für eine dauerhafte und abriebsichere Färbung. Außerdem bildet das Öl auf der Holzoberfläche einen schmutz- und wasserabweisenden Film, der das Holz aber nicht am Atmen behindert.
Sie können damit eine Vielzahl von Hölzern im Innenbereich bearbeiten. Zum Anlegen einer Musterfläche ist das Öl auch in einer praktischen Probegröße erhältlich.
Das Unternehmen WOCA zeichnet sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Weitere Informationen hierzu sind in unserem Info- und Service-Bereich zu finden (Thema: Ökologie).
WOCA Produkte lassen sich auch wunderbar kombinieren bzw. Colouröle untereinander mischen. Ideen gibt es hier.
| Mit dem WOCA Colouröl extragrau erhält Ihr Boden eine natürliche Farbgebung, ohne dass die Struktur des Holzes verändert wird. Sie können die Meister Colour Öle beliebig untereinander mischen, um den genau von Ihnen gewünschten Farbton zu erhalten. Die Mischung mit dem Farbton Natur ist besonders dann zu empfehlen, wenn Sie ein weniger intensives Ergebnis erzielen wollen. Das genaue Ergebnis der Behandlung hängt stark von Zustund und Art des Holzes ab. Daher sind alle Abbildungen lediglich Orientierungshilfen. |
| Die zu behandelnde Oberfläche muss fettfrei, sauber, trocken und geschliffen sein. Reinigen Sie deshalb das Holz mit einer Reinigungslösung aus 125 ml Intensivreiniger und 5 Liter Wasser und lassen Sie es vollständig trocknen. Achten Sie außerdem auf ein perfektes Schleifbild. Schleifkratzer, die sich quer am Holz befinden, müssen mit einem Gitterschleifnetz der Körnung 100 bis 120 entfernt werden. Die Boden-, Raum-, und Produkttemperatur sollte zwischen 15°C und 35°C liegen. Achten Sie stets auf eine ausreichende Belüftung des Raumes. 1. Schütteln Sie das Öl vor und während des Verarbeitens gründlich durch. 2. Tragen Sie das Colouröl dann auf eine Fläche von etwa 15 m² gleichmäßig auf das Holz auf. Behandeln Sie stark saugende Flächen besonders gründlich. Lassen Sie das Colouröl etwa 20 Minuten lang einziehen und massieren Sie es dann so lange ein, bis das Holz kein weiteres Öl mehr aufnimmt. Für das Einmassieren können Sie eine beiges Handpad mit passendem Padhalter verwenden oder eine Poliermaschine. Polieren Sie mit der Maschine mindestens 15 Minuten lang. 3. Wichtig: Entfernen Sie überschüssiges Öl immer sofort vom Boden. Sie können es auch auf die nächste zu behandelnde Fläche ziehen und dort weiterverarbeiten. Polieren Sie anschließend den Boden mit einem fusselfreien Baumwolltuch oder mit einem weißen Polierpad. Verwenden Sie hierzu am besten eine Maschine. 4. Aushärtezeit: Bei einer Raumtemperatur von etwa 20 °C ist die Oberfläche nach etwa 6 Stunden vorgehärtet. Vollständig ausgehärtet ist sie nach ca. 5 Tagen. 5. Soll die Oberfläche besonders intensiv glänzen, tragen Sie jetzt nochmals 1 dl Colouröl auf ca. 10 m² Holz auf und polieren Sie es mit einem weißen Polierpad oder einem Baumwolltuch gut in das Holz ein. 6. Alle Laufwege für ca. 5 Tage mit Wellpappe abdecken. 7. Reinigen und pflegen Sie den behandelten Boden mit der Holzbodenseife von WOCA. Auffrischen lässt sich der behandelte Boden mit der WOCA Pflegepaste. Reinigen Sie den Boden vor der Anwendung der Pflegepaste mit dem WOCA Intensivreiniger. Hinweis: Ölgetränkte Tücher, Vliese etc. mit Wasser tränken und im Freien trocknen. |
Zum Auftragen empfehlen wir einen Ölroller und grüne Pads zum Einmassieren. Tipp: Sie können ein passend pigmentiertes Pflegeöl ganz einfach selbst herstellen. Mischen Sie hierzu das WOCA Colouröl im Verhältnis 1:1 mit dem WOCA Ölverdünner. Das so herstellte Öl eignet sich hervorragend zur Erstpflege und zur Auffrischung des Bodens.
Je nach Art und Zustand des Holzes kann mit einem Liter WOCA Meister Colour Öl eine Fläche von ca. 10 m² bearbeitet werden.
Deklaration: | Pflanzliche Ölkomponenten. |
Dichte: | 0,90-0,95 g/ml |
Festkörperanteil: | ca. 60% |
Haltbarkeit: | 3 Jahre |
Ergiebigkeit: | ca. 8-10 m²/liter, abhängig von Holzart und Oberfläche |
Anwendungstemperatur: | 15-30°C |
Trocknungszeit: | 12-24 Std. bei 20°C |
Durchgehärtet: | 5-7 Tage bei 20°C und 55% Luftfeuchtigkeit |
Farben: | 11 Farben |
Reinigung von Werkzeug: | Mit WOCA Ölverdünner oder Terpentin |
Aufbewahrung: | +10-25°C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Frostfrei lagern. |
Entsorgung: | Produktreste sind bei der zuständigen Annahmestelle für Chemieabfall abzuliefern. |
Werkzeug: | Lackrolle, Stiel, Poliermaschine |
VOC: | Dieses Produkt enthält max. 370 g VOC/l. Der Grenzwert beträgt 500 g VOC/l (Kat. A/i) |
Migrationstest unerwünschter Stoffe: | EN 71-3:2013 |
Gebinde: | 1 Liter und 2,5 Liter |
Zulassungen: | Dänische Raumklimakennzeichnung |
Guten Tag. Ich wollte mal Fragen, wie sich das extra Grau auf Ahorn gibt. Wir haben einen Esszimmer Tisch und wollen diesen bearbeiten. Im Moment ist noch Klarlack auf der Oberfläche und das Holz ist Natur. Gruß G.
Den Klarlack müssen Sie abschleifen bis aufs rohe Holz. Körnung nicht feiner als ca. 120. Bei den Produktfotos haben wir Muster mit verschiedenen Holzarten, allerdings nicht mit Ahorn. Von der Helligkeit dem am nächsten kommt das Muster auf Esche. Wir empfehlen aber sowieso, vorher an geeigneter Stelle (z.B. Tischunterseite) ein Muster anzulegen - die Unterschiede sind beim Naturprodukt Holz einfach sehr groß. Probegrößen der Color Öle erhältlich.
Guten Tag. Ich würde gerne mein Buchenparkett erneuern und verschönen. Abschleifen und dann Ölen, am liebsten gräulich. Ist es empfehlenswert den Boden nach dem Schleifen mit der grauen Lauge zu behandeln? Ich bin mit nicht sicher wie ich vorgehen muss. Vielen Dank im Voraus!
Hallo, wenn Sie vor dem Ölen laugen (z.B. Holzlauge grau), verstärken Sie den Graueffekt und bekommen zugleich einen Vergilbungsschutz. Am besten Sie bestellen von Lauge und Öl Proben und probieren beide Varianten aus. Eine ausführliche Anleitung, auch zum Herunterladen, finden Sie hier, die Beschreibung gilt auch für Buche.
Hallo. Wir möchten einen in Natur geölten Fichte-Tanne Boden nach dem abschleifen mit farblichen Wocaöl neu behandeln. Ist das ohne Weiteres möglich oder müssen wir etwas beachten?
Sofern Sie bis auf das rohe Holz abschleifen, stehen Ihnen wieder alle Gestaltungsoptionen offen.
Hallo, ist es möglich einen bereits mit Woca geölten Boden einige Jahre später mit Woca Colouröl nachzubehanden? Mit besten Grüßen M.
Hallo Mario, das ist leider nicht so ohne weiteres möglich. Die Colouröle sind pigmentiert und diese feinen Farbpartikel dringen mit dem Öl ins Holz ein. Da Sie davon ausgehen müssen, dass die Abnutzung nicht gleichmäßig ist, nimmt der Boden auch ungleichmäßig Öl an. Eine färbende Nachbehandlung mit Colouröl wird aus diesem Grund kein homogenes Ergebnis bringen. Colouröle sollten deswegen nur auf frische geschliffenen Böden verwendet werden. Mit besten Grüßen das WOCA Shop Team
Kann das öl für einen Holz Handlauf im Innenbereich verwendet werden?
Ja, da spricht grundsätzlich nichts dagegen. Allerdings muß das Holz roh sein.
Hallo, mit welcher Holzbodenseife reinige ich den Boden? Natur oder weiß? und nehme ich dann auch den weißen Oilrefresher? Danke für Ihre Antwort. MfG A. H.
Mit natur (= farblos) machen Sie eigentlich nie etwas falsch. Die weisse Version enthält eine gewisse Menge Weisspigment. Das ist technisch kein Problem. Ob einem das gefällt, ist eine andere Geschichte. Ggf. mit unseren Proben ausprobieren. Es gibt übrigens auch eine graue Seife!
Ich suche ein Öl für den Außenbereich. Das in einem Lerche Farbe nennen tun leicht silbrig gehüllt werden kann für ein Carport. Haben Sie ein mögliches Holz Öl für den Außenbereich?
Passend ist hierfür das WOCA Exterior Öl in einer Farbe Ihrer Wahl. Nutzen Sie am besten unseren Probeservice und legen Sie eine Testfläche an.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Meister Colour Öl extragrau (314)".
- Gewicht / Stück: 1.2 kg
- EAN: 5708055010719
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
EUH-Sätze | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |