Meister Colour Öl antik (349)
- Farbe und Schutz
- Für alle Holzarten
- Untereinander mischbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 532325
Produktinformationen zu "Meister Colour Öl antik (349)"
Verbrauch: 1 Liter = 10 m²
Erhältliche Farben: Extraweiß, granitgrau, extragrau, dunkelbraun, antik, dunkelrotbraun, hellbraun, walnuss, schwarz, natur und weiß.
Aushärtungszeit: nach 12-24 Stunden kann die Oberfläche vorsichtig betreten werden, durchgehärtet nach 5-7 Tagen.
Antikholz ist mehr als nur Holz. Altes Holz ist nämlich alles andere als perfekt und nimmt einer Wohnung so den Hang zum Perfektionismus. Das Ergebnis ist ein einmalig behagliches und natürliches Wohngefühl. Um dieses außergewöhnliche Wohnambiente zu erzeugen, muss nicht unbedingt auf echtes Antikholz zurückgegriffen werden. Mit dem Colouröl antik von WOCA haben Sie nämlich die Möglichkeit, Ihrem Holzboden eine antik wirkende Optik zu verleihen.
Die meister Colour Öle von WOCA erlauben Ihnen, Ihre Holzböden farblich ganz individuell zu gestalten. Die Öle sind vielseitig einsetzbar und können sowohl für die Renovierung bestehender Böden als auch für die Grundbehandlung neuer Holzfußböden verwendet werden. Sie verleihen dem Holz nicht nur eine neue Farbe, sondern bilden außerdem auf der Holzoberfläche einen dünnen Film, der das Holz langanhaltend vor Schmutz und Wasser schützt.
Das WOCA Colouröl Antik ist auch als praktische Probegröße erhältlich. So haben Sie die Möglichkeit, die Wirkung des Öls an einer Musterfläche zu testen.
Das Unternehmen WOCA zeichnet sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Weitere Informationen hierzu sind in unserem Info- und Service-Bereich zu finden (Thema: Ökologie).
WOCA Produkte lassen sich auch wunderbar kombinieren bzw. Colouröle untereinander mischen. Ideen gibt es hier.
| Mit dem WOCA Colouröl antik erhält Ihr Boden eine natürliche Farbgebung, ohne dass die Struktur des Holzes verändert wird. Sie können die Meister Colour Öle beliebig untereinander mischen, um den genau von Ihnen gewünschten Farbton zu erhalten. Die Mischung mit dem Farbton Natur ist besonders dann zu empfehlen, wenn Sie ein weniger intensives Ergebnis erzielen wollen. Das genaue Ergebnis der Behandlung hängt stark von Zustund und Art des Holzes ab. Daher sind alle Abbildungen lediglich Orientierungshilfen. |
| Die zu behandelnde Oberfläche muss fettfrei, sauber, trocken und geschliffen sein. Reinigen Sie deshalb das Holz mit einer Reinigungslösung aus 125 ml Intensivreiniger und 5 Liter Wasser und lassen Sie es vollständig trocknen. Achten Sie außerdem auf ein perfektes Schleifbild. Schleifkratzer, die sich quer am Holz befinden, müssen mit einem Gitterschleifnetz der Körnung 100 bis 120 entfernt werden. Die Boden-, Raum-, und Produkttemperatur sollte zwischen 15°C und 35°C liegen. Achten Sie stets auf eine ausreichende Belüftung des Raumes. 1. Schütteln Sie das Öl vor und während des Verarbeitens gründlich durch. 2. Tragen Sie das Colouröl dann auf eine Fläche von etwa 15 m² gleichmäßig auf das Holz auf. Behandeln Sie stark saugende Flächen besonders gründlich. Lassen Sie das Colouröl etwa 20 Minuten lang einziehen und massieren Sie es dann so lange ein, bis das Holz kein weiteres Öl mehr aufnimmt. Für das Einmassieren können Sie eine beiges Handpad mit passendem Padhalter verwenden oder eine Poliermaschine. Polieren Sie mit der Maschine mindestens 15 Minuten lang. 3. Wichtig: Entfernen Sie überschüssiges Öl immer sofort vom Boden. Sie können es auch auf die nächste zu behandelnde Fläche ziehen und dort weiterverarbeiten. Polieren Sie anschließend den Boden mit einem fusselfreien Baumwolltuch oder mit einem weißen Polierpad. Verwenden Sie hierzu am besten eine Maschine. 4. Aushärtezeit: Bei einer Raumtemperatur von etwa 20 °C ist die Oberfläche nach etwa 6 Stunden vorgehärtet. Vollständig ausgehärtet ist sie nach ca. 5 Tagen. 5. Soll die Oberfläche besonders intensiv glänzen, tragen Sie jetzt nochmals 1 dl Colouröl auf ca. 10 m² Holz auf und polieren Sie es mti einem weißen Polierpad oder einem Baumwolltuch gut in das Holz ein. 6. Alle Laufwege für ca. 5 Tage mit Wellpappe abdecken. 7. Reinigen und pflegen Sie den behandelten Boden mit der Holzbodenseife von WOCA. Auffrischen lässt sich der behandelte Boden mit der WOCA Pflegepaste. Reinigen Sie den Boden vor der Anwendung der Pflegepaste mit dem WOCA Intensivreiniger. Hinweis: Ölgetränkte Tücher, Vliese etc. mit Wasser tränken und im Freien trocknen. |
Zum Auftragen empfehlen wir einen Ölroller und grüne Pads zum Einmassieren.
Mit dem WOCA Ölverdünner können Sie das Colouröl im Verhältnis 1:1 mischen, um ein passend pigmentiertes Pflegeöl zu erhalten. Dieses eignet sich hervorragend zur Erstpflege und zur Auffrischung des Bodens.
Je nach Art und Zustand des Holzes kann mit einem Liter WOCA Meister Colour Öl eine Fläche von ca. 8-10 m² bearbeitet werden.
Deklaration: | Pflanzliche Ölkomponenten. |
Dichte: | 0,90-0,95 g/ml |
Festkörperanteil: | ca. 60% |
Haltbarkeit: | 3 Jahre |
Ergiebigkeit: | ca. 8-10 m²/liter, abhängig von Holzart und Oberfläche |
Anwendungstemperatur: | 15-30°C |
Trocknungszeit: | 12-24 Std. bei 20°C |
Durchgehärtet: | 5-7 Tage bei 20°C und 55% Luftfeuchtigkeit |
Farben: | 11 Farben |
Reinigung von Werkzeug: | Mit WOCA Ölverdünner oder Terpentin |
Aufbewahrung: | +10-25°C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Frostfrei lagern. |
Entsorgung: | Produktreste sind bei der zuständigen Annahmestelle für Chemieabfall abzuliefern. |
Werkzeug: | Lackrolle, Stiel, Poliermaschine |
VOC: | Dieses Produkt enthält max. 370 g VOC/l. Der Grenzwert beträgt 500 g VOC/l (Kat. A/i) |
Migrationstest unerwünschter Stoffe: | EN 71-3:2013 |
Gebinde: | 1 Liter und 2,5 Liter |
Zulassungen: | Dänische Raumklimakennzeichnung |
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gute Qualität und einfach zu verarbeiten.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Sehr gute Qualität und einfach zu verarbeiten.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Das Öl lässt sich leicht verarbeiten und hat einen schönen antiken Farbton, absolut empfehlenswert.
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
sehr gut.....................................................
Hallo,wie oft soll ich das Coloröl Antik auf eine stark gebürstete Eichentreppe, (vor allem die Stufen) auftragen? Ist eine Nachbehandlung mit Pflegeöl notwendig? Danke
Eiche ist eher schwach saugend, da reicht in der Regel eine Grundbehandlung und eine Nachbehandlung mit wenig Öl (ca. 1dl auf 10qm) am Folgetag (diese Nachbehandlung kann man auch mit Pflegeöl machen). Wenn das Öl kurz nach dem Auftragen schon komplett vom Holz aufgenommen ist, kann man auch sofort einen zweiten Auftrag machen. Beim Ölen geht es immer darum, die Oberfläche ganz zu sättigen, d.h. man trägt etwas mehr auf, als aufgenommen werden kann, dann wird einmassiert und zum Schluss alle noch bestehenden Überstände sehr gründlich trockengerieben.
Meinen Parkettboden habe ich mit dem Color Oil Walnut behandelt. Empfiehlt es sich ein Pflegeöl (natur) aufzubringen um die Oberfläche zu schließen?
Eine 'Einpflege' am Tag nach der Erstbehandlung macht durchaus Sinn, in der Regel kann der Boden dann noch eine kleine Menge Öl zusätzlich aufnehmen. Das können Sie entweder mit wenig von dem verwendeten Meister Boden-/Coloröl machen (nur ca. 1dl auf 10qm) oder auch mit dem farblosen Pflegeöl.
Hallo! Ich möchte unsere buchentreppe mit dem Öl bearbeiten. Wie trage ich das Öl am besten auf die trittstufen und den Handlauf auf? Mit einem Pinsel und dann einmassieren oder mit dem flies? Vielen Dank schonmal. A. B.
Trittstufen: Auftrag mit kleiner Ölrolle, Einmassieren mit Pad oder Lappen. Handlauf: Auftrag und einmassieren mit einem Lappen.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Meister Colour Öl antik (349)".
- Gewicht / Stück: 2.7 kg
- EAN: 5708055011266
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
EUH-Sätze | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |