Holzbodenseife grau
- Reinigung und Pflege in einem
- aus reinen Pflanzenfetten
- für grau geölte Böden
- Artikel-Nr.: 511410
Produktinformationen zu "Holzbodenseife grau"
Holzarten: Für geölte, geseifte, gewachste und auch rohe Holzoberflächen.
Verbrauch: Abhängig von Verwendungszweck und Boden.
Erhältliche Farben: Natur, Weiß, Grau
Aktuell haben wir die Holzbodenseife grau nicht mehr im Sortiment. Als Alternative haben wir: Holzbodenseife Natur und Holzbodenseife Weiß.
Mit der WOCA Holzbodenseife in Grau können helle oder grau geölte Holzböden besonders schonend gereinigt werden. Darüber hinaus eignet sich die Seife auch für die Grundbehandlung von Weichholzböden. Aus natürlichen Pflanzenfetten hergestellt, enthält die WOCA Holzbodenseife grau keine Duft- und Zusatzsstoffe. Dank ihrer rückfettenden Rezeptur pflegt das Produkt den Boden schon bei der Reinigung.
Die Holzbodenseife von WOCA kann auf allen geölten, gewachsten oder geseiften Holzoberflächen im Innenbereich angewendet werden. Zum Testen ist sie in einer praktischen Probegröße (25 ml) erhältlich.
Das Unternehmen WOCA zeichnet sich durch ein hohes Umweltbewusstsein aus. Weitere Informationen hierzu sind in unserem Info- und Service-Bereich zu finden (Thema: Ökologie).
Mit der WOCA Holzbodenseife grau wird die Patina von antik oder grau geölten Böden ideal erhalten.
Verwenden Sie für helle, weiß geölte Böden die WOCA Holzbodenseife in weiß.
Für die Reinigung von natur geölten Holzoberflächen ist die Holzbodenseife natur gedacht.
| 1. Entfernen Sie zunächst Staub und losen Schmutz, indem Sie den Boden fegen oder staubsaugen. 2. Schütteln Sie das Gebinde mit der Holzbodenseife gut auf. 3. Je nach Verwendungszweck gehen Sie dann wie folgt vor:
4. Wischen Sie bei der Unterhaltsreinigung nun mit der Seifenlösung den Boden. Verwenden Sie so wenig Seifenlösung wie möglich und lassen Sie sie kurz einwirken. Nehmen Sie den Schmutz dann durch Wischen oder Schrubben mit einem Mopp oder Tuch auf. Den verschmutzten Mopp bzw. das Tuch können Sie im Eimer mit dem klarem Wasser nach Bedarf ausspülen. 5. Wischen Sie den Boden anschließend mit sauberer Seifenlösung nach und lassen Sie ihn gut trocknen. Hinweis: Wischen Sie nicht mit klarem Wasser nach, da sonst der Seifenfilm beschädigt wird.
|
Verwenden Sie zur Reinigung von Holzböden keine Reinigungstextilien aus Mikrofasern. Diese sind nämlich derart reinigungsaktiv, dass sie die empfindliche Holzoberfläche beschädigen können. Benutzen Sie stattdessen Textilien aus reiner Baumwolle, wie z.B. den Vileda Twist Mop.
Tipp: Sie können die Zeit bis zum nächsten Nachölen des Bodens verlängern, wenn Sie die Holzbodenseife bei jeder fünften bis sechsten Reinigung durch den WOCA Ölrefresher ersetzen.
Für die Unterhaltsreinigung reicht ein Liter Holzbodenseife
- bei geseiften Böden für eine Fläche von ca. 200 m². Der genaue Verbrauch hängt allerdings auch vom Grad der Verschmutzung ab.
- bei geölten Böden für eine Fläche von ca. 400 m². Der genaue Verbrauch hängt allerdings auch vom Grad der Verschmutzung ab.
Für die Grundbehandlung von Nadelhölzern benötigen Sie pro 10 - 20 m2 einen Liter Holzbodenseife.
Deklaration: | Kokosnuß und Sojaöl, Pigment. |
Ergiebigkeit: | 320-400 m2/liter |
Farben: | Natur, weiß und grau |
Werkzeug: | 2 Plastikkanister, Mop, Padhalter, Tuch. |
Reinigung von Werkzeug: | Mit Wasser und Seife |
Entsorgung: | Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen. |
Gebinde: | 0,25 Liter, 1 Liter, 2,5 Liter, 3 Liter und 5 Liter |
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen sandgrau geölten Parkettboden Eiche massiv, den wir mit der Holzbodenseife pflegen. Können wir für Essensreste, die bei zwei kleinen Kindern häufig auf dem Boden landen, Küchenpapier mit wenig Wasser zum wegwischen nehmen? Vielen Dank im Voraus!
Ja, ein ölgesättigter Holzboden verträgt das. Bei feuchten Verunreinigungen sollte möglichst frühzeitig gewischt werden. Auf Eiche (gerbsäurehaltig) kann es sonst schon mal zu Reaktionsflecken kommen. In diesem Fall hilft dann das WOCA Gerbsäureflecken Spray.
Hallo, unser Holzboden ist grau geölt. Ich wische seit 5 Jahren mit Holzbodenseife grau, inzwischen ist er stumpf und teilweise fleckig. Damals wurde uns der Öl Freshener Natur mit verkauft, diesen wollte ich jetzt ausprobieren, habe aber Bedenken das dies den grauen Belag abträgt...!?? Wenn ich mal mit dem Lappen etwas Verschüttetes wegwische kommt auch gleich der braune Boden durch... Vielen Dank für Ihren professionellen Rat! Viele Grüße Beate Kaemmerer
Der Ölrefresher wird für gelegentliche zusätzliche Pflege empfohlen (mehrmals jährlich). Wenn seit 5 Jahren nur mit Seife gereinigt und nicht nachgeölt wurde, ist möglicherweise der Ölschutz so angegriffen, dass bei einer gewöhnlichen Fleckentfernung mit dem Lappen schon graues Pigment entfernt wird. In diesem Fall sollte eine Renovierungsölung durchgeführt werden: 1. Intensivreinigung mit WOCA Intensivreiniger, 2. Auftrag von Pflegeöl grau. Beachten Sie unsere ausführlichen Anwendungshinweise auf den Produktseiten. Danach empfehlen wir eine gelegentliche Verwendung des Öl Refreshers anstelle der Holzbodenseife, dadurch wird - bei intaktem Ölschutz - die Pigmentierung nicht angegriffen.
Sehr geehrte Damen und Herren, wie pflege ich unseren neuen Massivholzeichendielenboden? Er ist gebürstet, weiß gebeizt und schwarz geölt. Bei der Oberflächenbehandlung Weiß gebeizt & Schwarz geölt handelt es sich um eine Veredelung mit einer Beize und einem oxidativen Colouröl von der Firma WOCA. Das Endergebnis ist durch diese Behandlung eine Mischung von verschiedenen Grautönen (hellgrau bis dunkelgrau). Vom Holzbodenhersteller wurde uns Pflegeöl in Natur verkauft. Im Behältnis sieht dieses Öl sehr dunkelbraun aus. Ich habe jetzt Bedenken, dass der graue Farbton verändert wird. Sollen wir dann auch die Holzbodenseife in Natur kaufen, oder lieber in grau? Eine weitere Frage: an einigen Bereichen hat das Holz die Beize und das Öl nicht richtig aufgenommen. Dort sieht man noch das tatsächliche Eichenholz. Wäre eine manuelle Nachbehandlung mit grauem Öl möglich? Denn es sieht an diesen Stellen so aus, als ob der Boden schon Kratzer hätte. Welche Farbe des Pflegeöls empfehlen Sie für die weitere Behandlung? Vielen Dank für die Beantwortung, damit ich die richtigen Artikel kaufe und verwende. Mit freundlichen Grüßen Ilona
Bei der Pflege (Seife oder Pflegeöl) ist die Entscheidung für natur oder gefärbt eine rein optische ... Was gefällt ist erlaubt. Pflegeöl natur sieht golden aus wegen des Öls - enthält aber keine Pigmente. Aufgefrischte Böden werden nur dann dunkler, wenn sie vorher sehr trocken waren. Eine "Vorschau" bekommt man, wenn man das Holz einmal nass macht ... So etwa bleibt es dann nach dem ölen. Farbige Pflegeprodukte unterstützen die farbige Grundbehandlung, wenn man das möchte. Massive Umfärbungen erreicht man so aber nicht.
Eichefarbige Stellen nachzuölen sollte möglichst so wie im Original erfolgen - sonst wird es auch anders aussehen. Eine relative Annäherung mit grauem Colouröl ist aber denkbar. Proben haben wir im Shop - immer vorab testen bitte!
Guten Morgen, wie lange muss der Boden trocknen, bevor er nach der Grundbehandlung mit Holzbodenseife wieder ganz normal genutzt werden kann, z.B. durch das Draufstellen von Möbeln? Danke schön!
Die Seife benötigt anders als ein Öl keine Aushärtezeit. Insofern können Sie den Boden nutzen sobald er trocken ist.
Wir schleifen unseren alten Fichten-Dielenboden ab. Evtl. bleiben kleinere Reste des vorherigen Lackes (durchsichtiger Lack, war bei Verarbeitung mit Wasser mischbar) übrig, da die Dielen sehr uneben sind. Können wir trotzdem laugen und anschließend mit der Bodenseife behandeln? Herzlichen Dank für die Antwort
Hallo, um es auf den Punkt zu bringen: das wird nix! Der Boden muss einheitlich auf das rohe Holz abgeschliffen werden. Grundsätzlich sind bei geschüsselten Dielen mehrere Schleifgänge notwendig. Lackreste würden zu einer ungleichmäßigen Optik führen.
Kann die Holzbodenseife als Grundbehandlung pur aufgetragen werden ? Ein Liter für 10-20 Quadratmeter ? Vielen Dank
Die Holzbodenseife sollte keinesfalls pur aufgetragen werden. Das kann zu dunklen Verfärbungen in der Oberfläche führen. Bitte verdünnen Sie die Seife für die Grundbehandlung der skandinavischen Methode etwa 1:10 mit Wasser. Es wird dann mehrfach (3-5 mal) gewischt.
Hallo , leider befand sich auf der Rückseite meiner Woca Holzbodenseife kein Mischungsverhältnis für die Anwendung. Ich hoffe das Sie mir diese Information schicken können. Mit freundlichen Grüßen Regina Brode
Der Aufkleber auf der Rückseite des Gebindes ist ein "Büchlein" - das kann man aufblättern.
Das Standard-Mischverhältnis bei der Alltagspflege geölter/ gewachster Böden ist 1:40 - das entspricht einem kleinen Joghurtbecher (125 ml) auf 5 Liter Wasser.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Holzbodenseife grau".
- Gewicht / Stück: 1.2 kg
- EAN: 5708055019903